Indoor Bereich der Therme der Ruhe im Winter

Therme der Ruhe

Sie wünschen sich Ruhe und das Gefühl von seinerzeit, als Adelsgeschlechter zur Erholung durch den Curpark von Bad Gleichenberg schlenderten? Seit nunmehr 190 Jahren versprüht der gesamte Kurort dieses Flair mit prächtigen Villen und zahlreichen Erinnerungen an damals.

Eingebettet in den historischen Park schwimmen Sie im wohltuenden Thermalwasser. Die Bäume ragen über das Außenbecken, Blumen ringsum sprießen und ausreichend Liegeplätze erwarten Sie bei einem Besuch der Therme. Durch das hochmineralisierte Thermalwasser werden Atemwegs- und Hauterkrankungen sowie Beschwerden am Bewegungs- und Stützapparat gelindert. 

zur Website der Therme der Ruhe

Zur Kur in Bad Gleichenberg

Als Matthias Constantin Capello Reichsgraf von Wickenburg zum Gouverneur der Steiermark erhoben wurde bereist er in erstaunlich kurzer Zeit die ganze Provinz. 

Der steirische Mediziner Dr. Werlé machte Graf Wickenburg auf den verborgenen Schatz des Gleichenberger Tals aufmerksam und sogleich verliebte sich Wickenburg in die liebliche oststeirische Hügellandschaft

Begeistert überzeugte er adelige Persönlichkeiten von seinen Plänen, kaufte Grundstücke und gründete einen Aktienverein. Bald entstanden Häuser, Villen und die Badeanstalt in bescheinen Ausmaß. 1837 kamen die ersten 118 Gäste zur Kur. Darunter war Prinz Carl Lichtenstein.

Noch heute liegt ein Schwerpunkt in der Gesundheit der Atemwege, der Haut und dem Bewegungsapparat.

Robert empfiehlt folgende Plätze zu besuchen:
Hauptplatz von Bad Gleichenberg
Das Curmuseum
 

+43 (0) 3159 2310
AnfragenBuchen